Die Wirtschaftskrise hat Ihre Spuren hinterlassen: eine Jugendarbeitslosigkeit in Rekordhöhe und eine quasi handlungsunfähige Wirtschaft stellen Spanien vor eine groβe Herrausforderung. Innovationen und vielfältige Möglichkeiten sind vor allem in der Berufsbildung und auf dem Arbeitsmarkt dringend nötig. Diese Aspekte haben die Teilnehmner der PANORAMA-Studienreise Anfang Mai in Barcelona kennengelernt. IES Consulting war Teil des Programms und hat die Möglichkeit vorgestellt, mit einem Praktikum im Ausland erste international Arbeitserfahrungen zu sammeln.
In Zusammenarbeit mit der ch Stiftung nahmen 30 Fachpersonen des Berufsbildungs- und Arbeitsmarktes aus der ganzen Schweiz an der Studienreise nach Barcelona teil. Ziel der Studienreise war es Einblick in die Situation und die Herausforderung für die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt in Spanien zu erhalten. Neben dem Besuch eines Ausbildungsbetrieb, des Arbeitsamts, weiteren Bildungseinrichtungen und Projekten der Stadt Barcelona, wurde IES Consulting eingeladen seine Arbeit und die bestehenden Möglichkeiten für spanische und schweizer Studenten vorzustellen. Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Probleme und Lösungsansätze wurden von den Teilnehmenden ausgetauscht und diskutiert, sodass alle Beteiligten auch mit Ideen für ihr eigenes Land und ihre Einrichtung abgereist sind.
Die Teilnehmer der Reise waren vor allem daran interssiert zu erfahren, was IES Consulting als internationale Personalberatung für Studenten und Bildungseinrichtungen tun kann. Das Ziel unsereres internationales Beraterteam die studentische Mobilität zu fördern (Programme wie Erasmus und Leonardo) und die Möglichkeit zu bieten erste internationale Arbeitserfahrung schon während des Studiums zu sammeln hat alle Teilnehmende sehr beeindruckt. Im Gespräch wurden Schwierigkeiten bei der Praktikumssuche diskutiert und formale Vorraussetzungen geklärt, darunter die vom spanischen Arbeitsrecht geforderte Unterschrift der Bildungseinrichtung auf dem Praktikumsvertrag.
Die Organisatoren und die Teilnehmer bedankten sich mit einem Zertifikat bei IES Consulting und freuen sich auf eine Zusammenarbeit in der Zukunft. Auch für uns von IES Consulting war es eine interessante Begegnung aus der auch wir viel mitnehmen konnten.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen